Justizangestellte/-r (m/w/d) in einer Serviceeinheit
Wo: Hannover
Wann: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einstellungsbehörde: Landgericht Hannover
Teilzeitgeeignet: Ja
Besoldungs-/Entgeltgruppe: EG5
Bewerbungsschluss: 31.03.2025
Bei dem Landgericht Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später eine Stelle als Justizangestellte/Justizangestellter im Schreibdienst zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf die Dauer eines Jahres ab Vertragsbeginn. Eine Weiterbeschäftigung und Entfristung wird bei Eignung ausdrücklich angestrebt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Aufgaben:
- Schreiben nach Diktat von Protokollen, Beschlüssen und Urteilen für die Strafabteilung und/oder für die Zivilabteilung
Einstellungsvoraussetzungen:
• Nachweis einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung
• sichere Fertigkeiten beim Tast-Schreiben (10-Finger-Schreiben von Vorteil)
• schnelle Auffassungsgabe
• Belastbarkeit
• gute Rechtschreibkenntnisse
• Kenntnisse der deutschen Rechtssprache sind von Vorteil
• Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (vor allem Word, Outlook und Excel) sowie Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten
Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die grundsätzliche Möglichkeit, die Tätigkeit in Heimarbeit auszuüben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Der Nachweis einer bestehenden Schwerbehinderung oder Gleichstellung sollte Ihrem Bewerbungsschreiben beigefügt werden.
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen bzw. Männern in allen Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbung:
Eine aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte bis zum 31.03.2025 (Eingang beim Landgericht Hannover) entweder per E-Mail an LGH-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de oder postalisch an das Landgericht Hannover – Der Präsident – Volgersweg 65, 30175 Hannover.
Ansprechperson:
Frau Kathrin Schneckener
Telefon: 05113472689
Email: kathrin.schneckener@justiz.niedersachsen.de