Justizangestellte/-r (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft Verden zum 01.01.2023
Wo: Staatsanwaltschaft Verden
Wann: zum 01. Januar 2023
Einstellungsbehörde: Staatsanwaltschaft Verden
Stellenanzahl: 2
Teilzeiteignung: ja
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 5
Arbeitszeit: Gleitzeit, flexible Arbeitszeit
Befristung: 30.06.2024
Bewerbungsschluss: 30.11.2022
Die Staatsanwaltschaft Verden sucht zum 01.01.2023 zwei motivierte Mitarbeiter/innen
(m/w/d) für den Bereich der Serviceeinheiten.
Es handelt sich um zwei Stellen der Entgeltgruppe 5 TV-L, jeweils befristet bis zum
30.06.2024. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Höhergruppierung
in die Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.
Aufgaben u.a.:
- Bearbeitung der Geschäftsstelle z. B. Postbearbeitung, Schreibwerk mit dem
Programm eStA, Datenbankpflege in dem Programm web.sta, Führung und Überwachung
von Fristenlisten und Haftlisten, Vollstreckungsüberwachung einschl.
Buchungen in dem Programm GeKo; - Sachbearbeiteraufgaben z. B. selbständige Bearbeitung von Verfügungen, Kostensachbearbeitung
inkl. selbständiger Anweisung von Zeugen- und Sachverständigenentschädigungen,
entsprechende Buchungen in InforLN, Mitteilungen an die zentralen
Register (BZR, FAER, GZR, AZR).
Qualifikation
- vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten,
zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder der Abschluss einer
vergleichbaren Berufsausbildung; - gute Computerkenntnisse (insbesondere in den MS-Office-Programmen Word und Excel);
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Da männliche Mitarbeiter in diesem Tätigkeitsbereich derzeit unterrepräsentiert sind, werden
im Sinne des NGG Bewerbungen von Männern besonders begrüßt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
stver-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de
oder per Post an die
Staatsanwaltschaft Verden
– Die Leitende Oberstaatsanwältin –
Johanniswall 8
27283 Verden (Aller)
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene
Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden,
dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften
elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Sehen Sie bei einer Bewerbung auf dem Postweg bitte von der Übersendung einer Bewerbungsmappe
ab und überlassen uns ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen, da aus Kostengründen
eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht vorgesehen ist.
Die Bewerbungsunterlagen werden spätestens zwei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens
vernichtet.
Weitere Ansprechperson für Rückfragen ist – neben der nachstehend genannten –
Frau Katrin Plüschke (Tel.-Nr.: 04231/18469).
Ansprechperson:
Herr Jan Steinbeck
Telefon: 04231/18470
Telefax: 04231/18987
Email: jan.steinbeck@justiz.niedersachsen.de